02
Apr
2018
Peru Clásico
Hallo ihr Lieben,
wieder zurück in Deutschland, aber in Gedanken immer noch in Peru. Heute fangen wir mit dem ersten Teil unserer Reise an.
Nach einer langen Anreise sind wir endlich in Lima gelandet. Endlich kann es losgehen unser Abenteuer durch Peru. Hier fühlt sich gut an, bei Minustemperaturen gestartet und angekommen bei sommerlichen Temperaturen. Wie in so vielen Ländern läuft auch hier der Verkehr kreuz und quer. Überall junge Männer und Frauen, gar nicht so viele ältere Menschen. Alle Frauen haben wunderschöne lange schwarze, dicke Haare, die überwiegend zu zwei Zöpfen geflochten sind. Was sofort auffällt - Multikulti. Auf geht's in die historische Altstadt von Lima.

Schnell wird klar, wir wollen weiter und das echte Leben in Peru kennenlernen. Auf
der Panamericana fahren wir in Richtung Süden. Diese Schnellstraße verbindet Nord- und Südamerika, sieht aus wie eine zweispurige Landstraße bei uns. Von Paracas aus machten wir uns auf den Weg zu den Ballestas Inseln. Diese Inseln nennt man auch "Galapagos für Arme". Ab ins Speedboot und mal schauen, was uns dort erwartet. Es sind Felseninseln, auf denen ganz viele unterschiedliche Tiere beheimatet sind, zum Beispiel Humboldtpinguine, Seelöwen und ganz viele Vogelarten. Aber warum stinkt das hier so? Guano, aus dem die Inseln bestehen. Googelt einfach mal, wenn ihr mehr wissen wollt.


Zurück an Land sind wir mit einem Fischer ins Gespräch gekommen. Er hat vieles von seinem harten Arbeitsalltag erzählt und wir bekamen einen kleinen Einblick in die Fischerei im Pazifik. Weiter ging es zur letzten Oase Südamerika. Sie ist umgeben von Dünen. Das ließ schon ahnen, was wir zum Abschluss des Tages noch erleben sollten. Völlig ahnungslos ging es los mit der Buggytour. Holla die Waldfee, war das krass. Adrenalin strömt von Sekunde 1 durch den Körper, volles Risiko, Dünen hoch und runter. Während einer Pause konnten die Mutigen sich beim Sandboarding versuchen. Man braucht nur ein Board, Wachs, damit es besser und schneller gleitet und los geht's. Das macht Spaß!

Nächster Tag, nächstes Highlight. Heute geht es nach Nazca. Wir wollen mehr über die seltsamen Nazca Linien erfahren, die die Deutsche Maria Reiche entdeckt und vermessen hat. Diese Linien haben schon einen gewissen Wow-Effekt. Da die Linien weit verstreut sind und man am Boden eigentlich nichts erkennen kann, muss man mit einem kleinen Flugzeug darüber fliegen. Gesagt, getan - mit einer Cessna ging es hoch in die Luft. Einfach umwerfend, wenn man diese Linien sieht, auch was sie für komische Figuren ergeben.


Wir sagen Tschüß zum Pazifik und zur Wüste und fahren weiter hinein in das Hochland von Peru. Mehr dazu gibt es im nächsten Blogbeitrag.
Bis bald
geschrieben von Uli am 02.04.2018 um 15:42:06 Uhr.25
Mar
2018
Zurück in Deutschland
Hallo ihr Lieben,
4 Wochen war es hier recht still, aber jetzt geht es wieder los.
Wir sind wieder zurück aus Peru und es war wieder mal ein einzigartiges Abenteuer mit Höhen und Tiefen.
Gleich zu erst: definitive Reiseempfehlung! Wir brauchen noch etwas Zeit, um das ganze Bildmaterial zu bearbeiten, aber dann kommt unser Reisebericht. Wir werden unsere Erlebnisse in 2 Teilen verfassen, ansonsten wird der Bericht endlos.

geschrieben von Uli am 25.03.2018 um 15:43:59 Uhr.23
Feb
2018
Backup auf Reisen
Das leidige Thema Backup. Nicht nur bei mir auf Arbeit ist dies ein wichtiges Thema, sondern auch Zuhause sowie auf Reisen. Keine gesicherten Daten, sind verlorene Daten. Dieser Spruch stimmt leider immer noch allzu häufig. Denn mal ehrlich, unsere Erinnerungen an unsere Reisen, unser Leben wollen wir doch sicher nicht verlieren oder?
Wie wichtig ein Backup werden kann, mussten wir fast 2015 in Portugal erfahren. Auf einmal spielte der Laptop nicht mehr richtig mit und all die Fotos und Videos wären ohne Backup beinahe verloren gegangen. Hier war ich spätestens das erste Mal froh, dass ich meist eine Festplatte als Backup dabei habe und die Bilder als Sicherung kopiere. Daher ein ganz wichtiger Tipp: Wenn man einen Laptop dabei hat, sollte man immer eine zusätzliche Festplatte dabei haben, um dort noch einmal seine Daten zu sichern.
Wir haben meist zwei Mal ein Terabyte 2,5" (Zoll) Festplatten mit dabei. Dort landen die Bilder vom Tag am Abend in jedem Fall drauf. Denn auch eine Speicherkarte (ja, auch das ist uns bereits schon passiert) kann spontan kaputtgehen. Früher hat man den vollen Film auch in eine dunkle Tasche gepackt oder direkt vor Ort zum Entwickeln gegeben. Warum das Ganze nicht auch digital machen? Nur ist hier die dunkle Tasche eine zusätzliche Festplatte und das Entwickeln vor Ort ist der Laptop.
geschrieben von Chris am 23.02.2018 um 10:00:06 Uhr.18
Feb
2018
Hamburg meine Perle
Hallo ihr Lieben,
diese Wochenende waren wir in Hamburg. Endlich mal wieder... Diesmal hatten wir ein ganz bestimmtes Ziel: Airbus
Chrissi bekam zu seinem Geburtstag eine Airbus Werksführung geschenkt. Wer sich für Flugzeuge, Technik, Fliegen usw. interssiert, der wird genauso begeistert sein von dieser Führung wie wir. Leider sind Fotoaufnahmen strengstens verboten, sodass wir Euch nichts zeigen können.

Außerdem haben wir die Zeit genutzt, um das neue Wahrzeichen der Stadt zu besichten. Wir hatten strahlenden Sonnenschein und eine tolle Sicht über den Hafen von der Elphi. Die Elbphilharmonie müsst ihr unbedingt mal besuchen. Ein Zeitticket für die Plaza bezahlt man nur 2€. Aber jetzt noch ein paar Bilder zu unserem Hamburg Aufenthalt:


geschrieben von Uli am 18.02.2018 um 18:46:54 Uhr.11
Feb
2018
Halle an der Saale
Hallo ihr Lieben,
Chrissi musste am Samstag leider arbeiten, also zog ich alleine los. Ich hatte nach einem Spot gesucht, den ich vorher noch nicht besucht hatte. So kam ich auf die Forstwederbrücke an der Saale in Halle. Es ist eine wirklich schöne Brücke, direkt am Trothaer Wehr. Ich glaube dieser Fotospot ist noch nicht so sehr bekannt, selbst auf Instagram findet man hierzu nicht so viele Bilder. Das Wetter war super und es waren auch nicht zu viele Menschen dort, sodass man seine Ruhe hatte. Wer gerne idyllisch entlang der Saale spazieren möchte, für den wäre hier ein perfekt Platz dafür.


geschrieben von Uli am 11.02.2018 um 19:01:41 Uhr.